• Datenschutz
    • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Rechtsgrundlagen
    • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
DATENSCHUTZSTELLE
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim

Datenschutztag 2020

Datenschutzstelle /Datenschutz /Datenschutztag /

Datenschutztag 2020 - Hinter den Kulissen Sozialer Medien

  • Vorankündigung

    Wer kennt dich am besten? Du selbst, deine Familie und Freunde oder Facebook & Co.?

    Hinter den Kulissen Sozialer Medien

    Was wissen soziale Medien über dich? Diese Frage müssen wir uns immer wieder stellen. Denn was wir auf Facebook, Instagram & Co. liken, teilen und tun, lässt Rückschlüsse auf unsere Persönlichkeit zu. Diese können sogar exakter sein als das, was Freunde und Familie über uns wissen. Wie sollen wir damit umgehen, und wie können wir uns schützen? Oder kann man das Internet auch bewusst dazu nutzen, um in kurzer Zeit ein breites Publikum für ein bestimmtes Anliegen zu erreichen?

    Diesen Fragen widmet sich die Datenschutzstelle anlässlich des 14. Europäischen Datenschutztags, der am Donnerstag, dem 30. Januar 2020, um 17.30 Uhr im Vaduzer Saal stattfindet.

    Hauptreferenten sind die beiden Juristen Hans Kristoferitsch und Boris Treml. Rechtsanwalt Kristoferitsch ist Partner einer renommierten Wiener Anwaltskanzlei und Vortragender an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein Schwerpunkt ist das Datenschutzrecht. Boris Treml seinerseits hat sich auf die Schnittstelle von Recht und Technik spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen in allen Belangen des technischen Datenschutzes. Beide sind profunde Kenner des Social-Media-Rechts sowie der Technik dahinter.

    Im Anschluss diskutieren Experten aus den Bereichen Datenschutz und Wirtschaft sowie eine Bloggerin aus Liechtenstein die Vor- und Nachteile des zunehmend gläsernen Selbst im Internet. Nach Ende der Veranstaltung lädt die Datenschutzstelle zu einem Networking-Apéro ein.

    Der Eintritt ist frei.

  • Plakat

    image.png

     

    Download als PDF: Plakat Datenschutztag 2020

  • Präsentationen
    • Präsentation Begrüssung Marie-Louise Gächter (Datenschutzstelle)
    • Referat Treml und Kristoferitsch (Cerha Hempel)
  • Medien
    • Liechtensteiner Volksblatt
    • Liechtensteiner Vaterland

Büro

Städtle 38
Postfach 684
FL-9490 Vaduz

T +423 236 60 90
info.dss(at)llv.li

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

AKTUELLES

Newsletter abonnieren
Feed abonnieren