• Datenschutz
    • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
Datenschutzstelle Fürstentums Liechtenstein
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
DATENSCHUTZSTELLE
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden

Datenschutz goes Cinema - AUSGEBUCHT

Datenschutzstelle /Events /
Beginnt am: 06.05.25 , 17:00
Endet am: 06.05.25 , 21:00

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Datenschutzstelle einen Kino-Abend mit anschliessender Podiumsdiskussion, diesmal wieder im SKINO in Schaan, am Dienstag, 6. Mai 2025, um 17.00 Uhr (Türöffnung 16.30 Uhr), zum Thema: 

Identitätsdiebstahl: Du hast vielleicht nichts zu verbergen, aber etwas zu verlieren – deine Identität

Gezeigt wird der Action-Thriller DAS NETZ von Irwin Winkler (114 min, USA 1995).

Eine einsame, von Sandra Bullock dargestellte Computerexpertin gelangt in den
Besitz einer mysteriösen Diskette. Als sie nachzuforschen beginnt und auf einen gross angelegten kriminellen Coup stösst, wird sie verfolgt und Opfer eines perfiden Identitätsdiebstahls.

Der Film stammt zwar aus dem Jahr 1995, die darin aufgezeigten Gefahren des Internets sind jedoch auch heute noch aktuell. Insbesondere das im Datenschutz häufig gehörte Argument, nichts zu verbergen zu haben, zeugt davon, dass die Sensibilität von Identitätsdaten und das reale Risiko von deren Missbrauch immer wieder unterschätzt werden.

Das Netz Plakat.JPG

Hier geht's zum Film-Trailer auf → Youtube

(Wichtiger Hinweis: Beim Klicken auf den Link verlassen Sie die Internetseite der Datenschutzstelle Liechtenstein! Die Datenverarbeitung durch Youtube erfolgt in Verantwortung und gemäss den Datenschutzbestimmungen von Youtube).

Auf dem Podium diskutieren im Anschluss:

  • Tina Groll, Journalistin, Expertin für Identitätsdiebstahl und Internetkriminalität
  • Bruno Gstöhl und Robert Lins, Landespolizei
  • Marie-Louise Gächter, Leiterin der Datenschutzstelle

Tina Groll wird zunächst von ihrer persönlichen Erfahrung mit Identitätsdiebstahl berichten. Nebst den Gefahren und unangenehmen Konsequenzen solcher Vorfälle sollen auf dem Podium sodann Fragen diskutiert werden wie: Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Identitätsdiebstahl bzw. Identitätsmissbrauch? Wie kann ich mich dagegen schützen? Was kann ich tun, wenn es passiert ist und wie gehe ich vor? Welche strafrechtlichen und zivilrechtlichen Fragen stellen sich? Und nicht zuletzt: wo kommt bei all dem der Datenschutz ins Spiel und wie kann ich meine Betroffenenrechte auf Berichtigung und Löschung geltend machen und durchsetzen?

Nach Ende der Podiumsdiskussion lädt die Datenschutzstelle zum Apéro ein.

Eintritt und Anmeldung: Der Eintritt ist kostenlos und es gilt freie Platzwahl. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich via untenstehendes Anmeldetool.

--> Die Veranstaltung ist ausgebucht. Falls Sie einen Platz auf der Warteliste wünschen, melden Sie sich bitte unter info.dss(at)llv.li.

Zurück

Büro

Kirchstrasse 8
Postfach 684
FL-9490 Vaduz

T +423 236 60 90
info.dss(at)llv.li

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

AKTUELLES

Newsletter abonnieren
Feed abonnieren