• Datenschutz
    • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
Datenschutzstelle Fürstentums Liechtenstein
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
DATENSCHUTZSTELLE
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden

Tätigkeitsbericht 2022

01.06.2023 - Tätigkeitsbericht

Die Datenschutzstelle veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022.

Nach Abflauen der Covid-Pandemie haben sich die diversen Tätigkeiten der Datenschutzstelle (DSS) im Berichtsjahr wieder weitgehend normalisiert. Nebst zahlreichen erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Beratungen wurde auch die Aufsichtstätigkeit der DSS intensiviert und die amtswegigen Datenschutz-Überprüfungen wieder aufgenommen. Dabei zeigte sich, dass doch eine beträchtliche Zahl von Unternehmen den Datenschutz in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren bzw. diesen trotz der inzwischen mehrjährigen Geltung der DSGVO noch gar nicht auf ihrer Agenda hatten. Der Tätigkeitsbericht ist daher auch ein Appell an alle Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter, sich mit dem Thema Datenschutz eingehend auseinanderzusetzen und das Beratungsangebot der DSS anzunehmen. Ein Prüfverfahren ist nicht nur für die DSS mit grossem Aufwand verbunden, sondern vor allem für die Verantwortlichen. Dieser wäre leichter mit einer präventiven Umsetzung der Datenschutzanforderungen unter Zuhilfenahme der Expertise der DSS zu bewältigen.

Als wichtiges Thema etablierte sich im Berichtsjahr ausserdem die Sicherheit von personenbezogenen Daten. Hierbei gilt es, angemessene Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen, um einen Missbrauch oder eine unbefugte Weitergabe von Daten zu verhindern. Mit der wachsenden Anzahl von Daten steigt aber nicht nur das Risiko von „einfachen“ Datenschutzverletzungen, sondern auch von Cyber-Angriffen und Datenmissbrauch generell. Dies kann im Fall von Identitätsdiebstahl, Finanzbetrug oder auch anderer Formen von Missbrauch schwerwiegende Folgen für die betroffenen Personen haben. Darüber hinaus können Verletzungen des Datenschutzes auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in Unternehmen, Organisationen und Behörden beeinträchtigen, was zu einem erheblichen Imageverlust führen kann. Fragen zu organisatorischen und technischen Massnahmen zur Gewährleistung von Datensicherheit nahmen entsprechend in der Beratung, aber auch in den Beschwerden im Berichtsjahr stark zu und erfordern auch künftig ein starkes Engagement der DSS.

Mit unserem Tätigkeitsbericht geben wir Einblick in die Herausforderungen und Leistungen des Teams der Datenschutzstelle im Berichtsjahr. Sie finden ihn hier zum Download.

Zurück

Büro

Kirchstrasse 8
Postfach 684
FL-9490 Vaduz

T +423 236 60 90
info.dss(at)llv.li

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

AKTUELLES

Newsletter abonnieren
Feed abonnieren