• Datenschutz
    • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
Datenschutzstelle Fürstentums LiechtensteinDatenschutzstelle Fürstentums Liechtenstein
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden
DATENSCHUTZSTELLE
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
  • Datenschutz
    • Für Bürgerinnen und Bürger
    • Für Unternehmen
    • Für Vereine
    • Themen A-Z
    • Gastbeiträge Medien
    • Datenschutztag
      • Datenschutztag 2025
      • Datenschutztag 2024
      • Datenschutztag 2023
      • Datenschutztag 2022
      • Datenschutztag 2020
      • Datenschutztag 2019
  • Services
    • Muster und Checklisten
    • Formulare
      • Beschwerdeformular
      • Meldung Datenschutzverletzung
      • Meldung Videoüberwachung
      • Mitteilung Datenschutzbeauftragter
      • Sichere Übermittlung von Dateien
    • Archiv
  • Über uns
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Rechtsgrundlagen
    • Nationale Gesetze
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Glossar zur DSGVO
    • FAQs zur DSGVO
    • Internationale Abkommen
    • Rechtsprechung
  • Internationales
    • Europäischer Datenschutzausschuss
      • Publikationen
    • Artikel-29-Datenschutzgruppe
    • Schengen/Dublin
    • Europarat
    • Global Privacy Assembly (GPA)
    • privatim
    • Datenschutzkonferenz (DSK)
    • Andere Datenschutzaufsichtsbehörden

Europäische Kommission erlässt Angemessenheitsbeschluss in Bezug auf Japan

24.01.2019 - Recht
Europäische Kommission erlässt Angemessenheitsbeschluss in Bezug auf Japan und schafft damit den weltweit grössten Raum für sicheren Datentransfer

Europäische Kommission erlässt Angemessenheitsbeschluss in Bezug auf Japan und schafft damit den weltweit grössten Raum für sicheren Datentransfer

Ab 23. Januar 2019 können personenbezogene Daten auf Grundlage des neuen Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Japan und der Europäischen Union ausgetauscht werden. Es ist der erste Beschluss, der auf Gegenseitigkeit beruht.

Mit dieser gegenseitigen Angemessenheitsregelung bekräftigen Japan und die EU ihr Bekenntnis zu gemeinsamen Werten im Bereich der Privatsphäre und zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit bei der Gestaltung globaler Standards auf Grundlage eines hohen Schutzniveaus personenbezogener Daten, heisst es in der gemeinsamen Erklärung. Die Förderung hoher Standards zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten und die Erleichterung des internationalen Handels im digitalen Zeitalter müssen Hand in Hand gehen. Gemäss EU Kommission soll diese Regelung auch beispielgebend sein für zukünftige Partnerschaften in diesem Bereich. 

Nach zwei Jahren wird eine gemeinsame Überprüfung durchgeführt, um die Funktionsweise der mit dem Beschluss geschaffenen Rahmenbedingungen zu bewerten. Die Prüfung wird alle Aspekte des Angemessenheitsbeschlusses abdecken, einschliesslich der Anwendung der Ergänzungsbestimmungen. Die Vertreter des Europäischen Datenschutzausschusses werden sich an der Überprüfung des Zugangs zu Daten für Strafverfolgungszwecke und nationale Sicherheitszwecke beteiligen. Anschliessend wird mindestens alle vier Jahre eine weitere Überprüfung stattfinden, heisst es im Bericht der EU-Kommission.

Der Beschluss soll nunmehr auch in das EWR-Abkommen übernommen werden und gilt neben den EU-Staaten nach der Übernahme in das EWR-Recht auch für die EWR/EFTA-Staaten und somit auch für Liechtenstein. Anhang 1 der Datenschutzverordnung vom 11. Dezember 2018 wird dann dahingehend ergänzt werden, dass die Liste der Drittstaaten und internationale Organisationen mit angemessenem Datenschutzniveau um Japan erweitert wird.  

Die Medienmitteilungen finden Sie nachstehend:

http://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-421_de.htm

http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-19-422_de.htm

Die Dokumente und weitere Ausführungen finden Sie hier.

 

Zurück

Büro

Kirchstrasse 8
Postfach 684
FL-9490 Vaduz

T +423 236 60 90
info.dss(at)llv.li

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

AKTUELLES

Newsletter abonnieren
Feed abonnieren